KomiD – Komplexitätsmanagement industrieller Dienstleistungssysteme
Ziel des Forschungsprojekts ‚KomiD‘ ist die Entwicklung eines praxisnahen Modells für das Komplexitätsmanagement industrieller Dienstleistungssysteme. Komplexität beschreibt grundsätzlich die Anzahl, Verschiedenheit und Vielfältigkeit von Varianten in einem System sowie die Menge der Schnittstellen zwischen diesen Varianten. Gerade in Service Portfolien ist diese Komplexität relevant, da sich das Portfolio an Services stetig weiterentwickelt und darüber hinaus neue Anknüpfungspunkte und Kombinationsmöglichkeiten bildet. Dies hat oftmals hohe indirekte Kosten, durch individuelle Abrechnungen und schwankende Qualität zur Folge. Mit unseren Tool können Sie die Komplexität in Ihrem Angebot in 10 Minuten bewerten unter: